Naja es wird wohl keinen interessieren, aber ich stelle ihn trotzdem vor: Den Hypervisor von Microsoft. Gibbet als eigenständiges OS kostenlos zum downloaden oder eben als Serverolle für den Windows Server 2008R2. Aber wofür das ganze ? Ganz einfach: Im Gegensatz zu Virtualbox oder VmWare werden die VMs automatisch gespeichert und weitergeführt, sollte der Server neustarten.
Die Systemintegration ist also ein großer Pluspunkt.Ein Nachteil ist aber, dass die CPU Intels/AMDs Virtualisierungstechnik unterstützen müss.
Also No-Go für die von Homeusern oft genutzten Atom-CPUs
Die Software lässt sich aufgrund der Integration in den Servermanager sehr gut bedienen, auch die Schaltflächen erklären sich von selbst.
Die Hyper-V Console lässt sich auch auf einem Client installieren, um nicht immer per RDP auf den Server-Manager zugreifen zu müssen, was ich aber nicht gemacht habe, da alles auf meinem Server perfekt eingerichtet ist und ich somit nicht sehr oft auf den Manager zugreifen muss.
Fazit: Wer einen Windows Server 2008R2 sein eigen net, hat mit Hyper-V eine klasse Alternative zu den üblichen Kanidaten
Comments